Immunsystem - stark gegen Grippe

Immunsystem - stark gegen Grippe

Wie bereitet man die Immunität auf die Erkältungs- und Grippesaison vor?

Das kältere Wetter ist da und mit ihm die Erkältungs- und Grippesaison.

Wie können wir es verhindern?

Wir haben für Sie einen kleinen Blog mit Tipps und Rezepten geschrieben, die Ihnen dabei helfen werden.

Das Geheimnis liegt natürlich in unserer Immunität! Je stärker unsere Immunität ist, desto leichter und effektiver werden wir gegen Krankheiten vorgehen, die für diese Jahreszeit typisch sind.

Indem wir den Lebensstil ändern und aktiv für die Stärkung der Immunität kämpfen, können wir unsere Gesundheit und den allgemeinen Zustand des Körpers stark beeinflussen.

Mit diesen Lebensgewohnheiten können Sie die Stärkung der Immunität günstig beeinflussen:

  • Essen Sie nährstoffreiche Lebensmittel!

  • Zuckeraufnahme reduzieren!

  • Regelmäßig Sport treiben!

  • Genug Schlaf bekommen!

  • Nimm Probiotika!

  • Ohne Stress!

  • Stärken Sie Ihr Immunsystem mit Nahrungsergänzungsmitteln (Das Gleichgewicht von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien im Körper ist sehr wichtig)

 

Und was wir in den letzten Jahren oft gehört haben, nämlich Hände waschen!

 

Eine schwache und eintönige Ernährung kann die Immunität schwächen, weshalb es sehr wichtig ist, alle notwendigen Vitamine und Mineralien zu sich zu nehmen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass das Immunsystem selbst bei einer 25-prozentigen Reduzierung der Proteinaufnahme geschwächt werden kann. Um dies zu verhindern, muss Ihre Ernährung mit Lebensmitteln mit hochwertigen Proteinen, wie sie in Eiern, Fisch, Meeresfrüchten etc. enthalten sind, angereichert werden.

Fisch versorgt den Körper auch mit lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren. Der Mangel an diesen Säuren im Körper wird mit chronischen Entzündungen und verschiedenen Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht. Andere gute Quellen für Omega-3-Säuren sind Walnüsse, grünes Blattgemüse und Leinsamen.

Beginnen Sie am besten mit einer erhöhten Einnahme von Antioxidantien – Substanzen, die in Obst und Gemüse enthalten sind und die helfen, die Grippe zu bekämpfen, indem sie die Körperzellen schützen. 

Vitamin A, C, D, Zink, Omega 3, Magnesium usw.

 

 

Fermentierte Lebensmittel wie Kefir oder Joghurt enthalten Probiotika, daher wird deren vermehrte Aufnahme empfohlen.

 

Was sind Probiotika?

Fermentierte Lebensmittel wie Kefir oder Joghurt enthalten Probiotika, daher empfiehlt sich deren vermehrte Einnahme vor der kalten Jahreszeit.

Wenn Sie kein Fan solcher Produkte sind oder sich nicht sicher sind, ob Sie genug davon zu sich nehmen, können Sie probiotische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, welche Probiotika für Sie geeignet sind.

 

Die Forschung hat gezeigt, dass einer der wichtigsten Faktoren zur Stärkung der Immunität körperlicher Bewegung und Training ist.

Einige Studien erwähnen sogar einen bis zu 50 % höheren Widerstand von aktiven Personen als von nicht aktiven Personen.

 

Rezepte, die sich positiv auf Ihre Immunität auswirken

 

Haferflocken

 

Zunächst starten wir natürlich mit dem bekannten Frühstück!

Neben der Tatsache, dass es köstlich ist, ist der Vorteil, dass es in fast 2 Minuten zubereitet ist, Sie können die Basis am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lassen und morgens Obst, Nüsse oder was auch immer Sie möchten hinzufügen .

Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten, finden Sie Ihren Favoriten!

Zutaten für die Basis:

  • 2 Esslöffel Haferflocken (weich)
  • Esslöffel Leinsamen (gemahlen)
  • 2,5 dcl Joghurt
  • Teelöffel Chiasamen
  • 1/4 Teelöffel Zimt
  • Vanille-Aroma
  • Honig (oder ein anderes Süßungsmittel, geriebenes Obst)

 

Butternut-Kürbis-Creme-Suppe

 

Butternut-Kürbis-Suppe ist reich an Antioxidantien, Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffen.

Zutaten:

  • 1 kleiner Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • ein halber Kürbis
  • eine Handvoll Proso Hirse

Zubereitung:

Gehackten Lauch, Knoblauch und geschnittenen Butternut-Kürbis in Olivenöl anschwitzen, gelegentlich mit Wasser begießen. Fügen Sie nach Belieben Salz und Gewürze sowie Hirse hinzu. Wenn alles weich ist, die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.

Mit saurer Sahne servieren.

 

Brotaufstrich aus Kürbissamen

 

Zutaten:

  •  1 Tasse Kürbiskerne
  • 1/2 Tasse Sesam
  • 1/2 Tasse Walnüsse
  • Saft von 1/2 Zitrone/Limette
  • 1/2 Tasse Petersilienblätter
  • 3 Prisen Salz/2 Esslöffel Soja Soße
  • 2 Esslöffel Kürbisöl (oder Olivenöl)
  • 1 dl Wasser (bei Bedarf)

Vorbereitung:

In einer trockenen Pfanne bei schwacher Hitze Kürbiskerne, Sesam und Walnüsse rösten.
Alle Zutaten mahlen, aber nicht zu Pulver. Salz, Sojasauce, Kürbisöl, gehackte Petersilie, Zitronensaft und Wasser (falls und so viel wie nötig) hinzufügenAlle zusammen gut mischen.

 

Ingwertee

 

Zutaten:

  • Ingwer
  • Zitronen-, Orangen- oder Grapefruitsaft
  • Honig

Vorbereitung:

Reiben Sie ein Stück frischen Ingwer und pressen Sie den Saft mit den Fingern in eine Tasse, sodass Sie einen Teelöffel reinen Saft erhalten.

Gießen Sie dann heißes Wasser auf und lassen Sie es zwei bis drei Minuten stehen. Fügen Sie den Saft einer halben Zitrone, Orange oder Grapefruit und einen Teelöffel Honig hinzu.

Zurück zum Blog