Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Carić Nedija

Carić Nedija

Size
Normaler Preis €21,43 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €21,43 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Weinbeschreibung:
Dieser preisgekrönte Cuvée ist der weiße Spitzenwein der Weinkellerei Vina Carić. Er wird aus drei einzigartigen dalmatinischen Rebsorten hergestellt und ist perfekt für die Gastronomie.

Weinkellerei: Vina Carić
Region: Hvar, Dalmatien
Rebsorten: Prč, Pošip, Bogdanuša
Jahrgang: 2021
Farbe: Goldgelb
Geschmack: Der Wein hat ein breites Geschmacksspektrum mit Aromen von Zitronenschale, kandierter Orange und einer cremigen Bitterkeit, die an Grapefruit und Mandel erinnert. Es sind auch Aromen von weißen Blumen und Honig zu riechen. Der Wein hat eine einzigartige Mineralität und sehr raffinierte Vanillearomen im Abgang.

Servieren zu: Fischgerichten, Meeresfrüchten und Mandelkeksen.
Serviertemperatur: 12°C

Weinart: Top-Qualitätswein mit geschützter Ursprungsbezeichnung.
Ernte: Die Weinberge von Prč und Pošip befinden sich an der Südseite der Insel. Diese sehr steilen Weinberge auf felsigem Boden geben reifere Früchte. Die Weinberge von Bogdanuša liegen in der Starigrad-Ebene, wo der rote Boden dem Wein eine gute Frische verleiht.
Vinifikation: Kalte Mazeration für 24 Stunden, kalte Fermentation mit speziell kultivierten Hefen in Edelstahltanks. Bogdanuša verbleibt in Edelstahltanks, Prč und Pošip reifen acht Monate in Fässern aus 50 % slavonischer Eiche und 50 % Akazienholz.

Inhalt: 0,75 l
Verschluss: Korken und Wachsverschluss
Alkoholgehalt: 13 %
Jährliche Produktion: 1600 Flaschen

Zusätzliche Informationen: Der Wein ist für Veganer geeignet. Das Originaletikett des Weins wurde vom berühmten kroatischen Maler Edo Murtic entworfen. Das ursprüngliche Design wurde später vom berühmten Zagreber Designer Nenad Dogan modifiziert.

Auszeichnungen: Der Jahrgang 2021 erhielt eine Goldmedaille bei der Balkans International Wine Competition. Der Wein wurde auch im Winelife Magazine als besonderer Inselwein erwähnt.

Vollständige Details anzeigen